Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei falixoriaza sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

falixoriaza ist der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

falixoriaza
Laurembergstraße 8
18059 Rostock, Deutschland
Telefon: +49 421 361 7714
E-Mail: info@falixoriaza.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der erhobenen Daten

Im Rahmen unserer Finanzberatung und Bildungsdienstleistungen für Familieninvestitionen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Registrierungsdaten: Benutzername, Passwort, Anmeldedatum
  • Finanzinformationen: Angaben zu Einkommensverhältnissen, Investitionszielen
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Nachrichten, Beratungsgespräche
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Kursergebnisse

Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder zu deren Erhebung Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Durchführung von Finanzberatungen, Zugang zu Lernprogrammen, Erstellung personalisierter Investitionsempfehlungen und Betreuung während der Bildungsprogramme.

Vertragserfüllung und Kundenbetreuung

Abwicklung von Verträgen, Rechnungsstellung, Kundensupport und Beantwortung von Anfragen bezüglich unserer Familieninvestitions-Programme.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, Compliance mit Finanzmarktregulierungen und Steuerrecht.

Eine Datenverarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder soweit gesetzlich zulässig.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen sie weitergegeben werden.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an: info@falixoriaza.com oder nutzen Sie unsere Postadresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere Verbindungen
  • Sichere Server: Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert
  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten
  • Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und gewartet
  • Datenschutz-Schulungen: Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult
  • Backup-Systeme: Sichere Datensicherung zum Schutz vor Datenverlust

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende) gespeichert.

Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt aufbewahrt, sofern keine längeren Aufbewahrungsfristen bestehen.

Technische Daten: Log-Dateien und technische Daten werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht.

Marketing-Daten: Bei Widerruf Ihrer Einwilligung werden entsprechende Daten umgehend gelöscht.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihre Person mehr möglich sind.

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Optimierung Ihrer Nutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Websitenfunktionen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Sicherheits-Cookies: Schützen vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzbar sind.

8. Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeitung

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. IT-Services, Zahlungsabwicklung), die Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In gesetzlich vorgeschriebenen Fällen (z.B. bei behördlichen Anfragen) können wir zur Datenweitergabe verpflichtet sein.

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Garantien gemäß DSGVO.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.